Jahreshauptversammlung 11. März 2023
Der ADFC Kreis Lippe e.V. hat am Samstag 11. März 2023 ab 14.00 Uhr die öffentliche Jahreshauptversammlung 2023 im Saal des Gemeindehauses der ev.-luth. Kirche Detmold Schülerstraße durchführt. Die Mitglieder und rad-interessierte Bürger/innen ....
(weiterführende Links sind fett und unterstrichen)
waren zur wie stets gut besuchte JHV mit Kaffee und Kuchen erschienen. Der Vorstand informierte die Mitglieder über das Vereinsaktivitätendes letzten Jahres. Dabei war das Thema "Verkehrssicherheit & Radfahrende" ein zentrales Thema. Mit viel Herzblut und Kompetenz berichteten die Fachgebietsleiter über die Aktivitäten des letzten Jahres. Es braucht jüngeren Radlernachwuchs für die Aufgaben des ADFC in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Fahrrad. Im Anschluß wurden die satzungsgemäßen Wahlen durchgeführt und einige Positionen des erweiterten Vorstandes neu besetzt. Das Zukunftsthema "Vereinsentwicklung & nächste Generation" wurde dem Plenum vorgestellt und führte zu den ersten insprierenden Diskussionen. Dieser Aufruf hallt nach und ist wichtig für den Fortbestand unseres ADFC im Landkreis Lippe mit seinen 16 Städten / Kommunen im eher ländlichen Raum.
Die Protokolle des Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der einzelnen Fachbereiche sind öffentlich in der Geschäftsstelle während der üblichen Öffnungszeiten einsehbar. *1.
*1 Die Einladung mit dem Anschreibungsschreiben und der Tagesordnung, sowie das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11. März 2023 und die Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Fachgebiete finden Sie in der Blauen Box als Download.
Manfred Wiehenkamp - Vorstand - 12.03.2023
Das aktuelle Gruppenbild der gewählten ADFC Kreis Lippe e.V. Vorstandsmitglieder am unteren Ende des Artikels. Weitere Infos zum Vorstand > Rubrik "Kreisvorstand"
von links: Axel Bommes, Petra Störig, Wolfgang Buschkamp, Manfred Wiehenkamp, Walter Windt und Leo Lüke - nicht abgebildet Wilfried Pehle, zum Zeipunkt der Aufnahme in Urlaub
Einladung zur ADFC-Jahreshauptversammlung 2023.
Liebe ADFC-Mitglieder,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen öffentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung / Geschäftsjahr 2022) ein.
Sie findet statt
- am Samstag, den 11. März 2023 von 14:30 bis ca. 16:30 Uhr
- im Saal 1. Etage des Gemeindehauses der ev.-luth. Kirche
- ab 14:00 Uhr Registrierung am ADFC-Counter
- in 32756 Detmold Schülerstraße 14 (Eingang Fußgängerzone)
- Fahrradparkplatz auf dem Hof des Gemeindehauses.
- Bushaltestelle: „Detmold Weerthplatz“.
- Autoparkplatz: Detmold Hornsche Straße – Behelfsparkplatz Ecke Leopoldstraße.
Die Tagesordnung ist dieser Einladung beigefügt. Die Rechenschaftsberichte sowie das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022*1 werden im öffentlichen Versammlungsbereich ausliegen, alle interessierten Bürger*innen haben Zutritt zu unserer Veranstaltung. Und denken Sie bitte daran, dass auch die beim ADFC gemeldeten Haushaltsmitglieder eingeladen sind. Die Geselligkeit soll diesmal nicht zu kurz kommen! Für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt, für Vereinsmitglieder natürlich kostenlos.
*1 Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. August 2022 und die Rechenschaftsberichte finden Sie in der Blauen Box als Download.
bisherige Jahreshauptversammlungen als Archiv.
.... letzten Jahres - Berichtsjahr 2020 - mit allen Protokollen zum Nachlesen.
Einladungsschreiben vom 6. Juli 2022
Liebe ADFC-Mitglieder,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserer diesjährigen öffentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 ein.
Sonntag 07. August 2022
von 14:30 bis ca. 16:15 Uhr
32805 Horn – Bad Meinberg, Parkstraße 10
im Kurpark Bad Meinberg an der Musikmuschel
ab 14:00 Uhr Registrierung der Mitglieder am ADFC-Counter
Auf Ihre Teilnahme und reges Interesse an der Arbeit des ADFC freuen wir uns sehr. Ihre Sachkompetenz ist gefragt! Und denken Sie bitte daran, dass auch die beim ADFC gemeldeten Haushaltsmitglieder eingeladen sind.
- Die ADFC-Tourguides bieten geführte Touren zum Veranstaltungsort an,
z.B. um 13:00 Uhr ab Detmold
- Bushaltestelle: „Bad Meinberg Busbahnhof“ Linie 772 + 776 + 792 Tourismus-Bus.
- Autoparkplätze: Bad Meinberg „Heinrich-Drake-Platz“ – Kreisverkehr Einfahrt „Allee“.
(Bitte beachten: ggf. Baumaßnahme mit PKW-Sperre der B 239 zwischen Remmighausen und Bad Meinberg)
Die Tagesordnung ist dieser Einladung beigefügt. Der Rechenschaftsbericht sowie das Protokoll der Mitgliederversammlung 2021 werden im öffentlichen Versammlungsbereich ausliegen, alle interessierten Bürger*innen haben Zutritt zu unserer Veranstaltung.
Für das leibliche Wohl ist ab 16:15 Uhr wieder gesorgt, für Vereinsmitglieder natürlich kostenlos. Nach der Jahreshauptversammlung im Historischen Kurpark können Sie OpenAir bei Kaffee, Tee und Kuchen in geselliger Runde Ihre ADFC-Kontakte pflegen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Wiehenkamp, Thomas Eichele
Während unserer Veranstaltungen werden Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. (Homepage, Tageszeitung, Programmheft). Sollte jemand damit nicht einverstanden sein, bitten wir um eine Mitteilung an den anwesenden Vorstand.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung
am 07. August 2022 um 14.30 Uhr im Kurpark,
Parkstr. 10, 32805 Horn-Bad Meinberg
1. Begrüßung, Protokollführung, Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung, ggf. Ergänzung durch Mitgliederanträge
3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (schriftliche Auslage)
4. Gedenken an verstorbene ADFC-Lippe-Mitglieder
5. Ehrung langjähriger Mitglieder
6. Rechenschaftsbericht für 2021 und Aussprache über den Bericht
7. Kassenbericht 2021
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Aussprache über beide Berichte
10. Entlastung des Vorstandes
11. Wahlen
a. Wahl einer/s bzw. zwei Vorsitzende/n
b. Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers
c. Wahl einer Fachgebietsleiterin / eines Fachgebietsleiters Radverkehr
d. Wahl einer Kassenprüferin / eines Kassenprüfers
e. Wahl von zwei Delegierten zur ADFC-NRW Landesverbandsversammlung am 22. April 2023
12. Beratung schriftlich und fristgerecht eingereichter Anträge der Mitglieder
13. Ausblick auf 2022, Planungen 2023
14. Verschiedenes, Fragen und Antworten – offene Gesprächsrunde
Anträge zur Mitgliederversammlung nehmen wir gern entgegen. Solche müssen gemäß §8 Abs.5 der Satzung drei Wochen vor der Versammlung schriftlich in der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Die Mitgliederversammlung tagt öffentlich. Das heißt, dass alle am Radfahren und an Fahrradthemen interessierte Bürger*innen aus dem Kreis Lippe herzlich eingeladen sind.
Stimmberechtigt sind jedoch nur die registrierten ADFC-Mitglieder, diese erhalten eine
Scmmkarte beim Eintrag in die Mitgliederliste. Diese dient gleichzeitig als Gutschein für die anschließende Bewirtung in der Kurgastronomie.
Der Vorstand des ADFC Kreis Lippe
Protokoll & Rechenschaftsberichte 2021 vom 07.08.22
Der Vorstand des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht in diesem Jahr auf der Vereinshomepage das Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 07. August 2022.
Im blauen Feld stehen die entsprechenden PDF-Dateien zum Ansehen bzw. Download zur Verfügung.
Hinweis: Der Bericht des Kassenwartes wird nicht veröffentlicht. Für Mitglieder des ADFC Kreis Lippe e.V. ist der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer auf Anfrage beim Kassenwart einsehbar. - Der Vorstand 01.10.22 -
Protokoll & Rechenschaftsberichte 2020 vom 15.08.21
Der Vorstand des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht erstmals in diesem Jahr auf der Vereinshomepage das Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 15. August 2021.
Im blauen Feld stehen die entsprechenden PDF-Dateien zum Ansehen bzw. Download zur Verfügung.
Hinweis: Der Bericht des Kassenwartes wird nicht veröffentlicht. Für Mitglieder des ADFC Kreis Lippe e.V. ist der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer auf Anfrage beim Kassenwart einsehbar. - Der Vorstand 05.10.21 -
Durchgeführte Jahreshauptversammlung 2021
als öffentliche Mitgliederversammlung mit Einladungsschreiben an alle Mitglieder, Pressetext und Tagesordnung
Die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für das Geschäftsjahr 2020 wird auch in diesem Jahr OPEN AIR*1 durchgeführt. Unsere 2020er Versammlung hatten wir ebenfalls schon auf diese Art am gleichen Ort durchgeführt. In Zeiten von nicht planbaren Abstand- und Hygiene Regeln, sowie Höchstgrenzen in geschlossenen Räumen, hat der Vorstand sich zur Wiederholung in Art und Form entschieden. Neben den vereinsüblichen Regularien, inkl. 2 Änträge zur Satzungsänderung, tritt der Radverkehrsbeauftrage der Kreisverwaltung Lippe als Referent auf. Bei den Wahlen treten alle unten abgebildeten Mitglieder des Gesamt-Vorstandes wieder an.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Interessierte Bürger*innen und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung sind dazu eingeladen.
Genießen Sie die einmalige Parkatmosphäre im Historischen Kurpark von Bad Meinberg.
Ihr Vorstands-Team rund um die Vorsitzenden Manfred Wiehenkamp und Thomas Eichele
*1 bei "schlechtem Wetter" (Regen / Gewitter) in den Räumen des Kurgastzentrum.