Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Senneradweg mit Warnhinweis auf militärisches Sperrgebiet

Senneradweg - nur auf freigegebenen Straßen radeln © ADFC Lippe - Tourguide

Schlangen -- 1. Tour

Ausgiebige Tagestour über 82 km rund um die Senne. Radeln Sie dabei zweimal über den Teutoburger Wald.

Bei Öffnung des Truppenübungsplatzes auch als 1/2-Tages-Tour mit 50 km Länge möglich. Auf dieser kürzeren Runde erleben Sie die einzigartige ....

... Naturlandschaft der Senne im militärischen Bereich. Genuß-Radeln auf 50 km Länge mit keinen großen Steigungen.

Radeln Sie auf dem sportlichen Rundkurs abseits des Verkehrs und auf kleinen versteckten Wegen rund um die Kultur-, Natur-, Militär- und Waldlandschaften des einmaligen Landschaftsraums Senne / Teutoburger Wald. Überqueren Sie dabei zweimal auf kleinen Wegen den Teutoburger Wald.

Start- & Ziel: 33189 Schlangen - Ortsmitte - Rosenstraße

Beschilderung: das Signet des Senne Radweges befindet sich am Mast der NRW-Radnetz-Beschilderung.

Öffentlicher Parkplatz bei PKW-Anreise: Schlangen - Ortsmitte

Steckenlänge: 82 km   --  Höhenmeter im Auf / Ab ca 580 HM  --  Charakter: sportlich, nicht für schmale Rennradreifen.

VARINATE: 

1/2-Tages-Ausflug mit 50 km Länge -- nur bei GEÖFFNETEN SCHRANKEN  befahrbar, Sperrzeiten der britischen Militärverwaltung beachten.
Der Beschilderung von Schlangen aus nach Bad Lippspringe, Schloß Neuhaus bis Hövelhof - Einkehrmöglichkeit im Zentrum - folgen. Vom Bahnhof Hövelhof in Richtung Lager Staumühle und auf der "Alten Bielefelder Poststraße" zum ehemaligen Flugfeld der Senkrechtstarter. Von dort aus Basalt-Kopfstein aus dem 19. Jh. in Richtung Haustenbeck, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft der Senne bis zum Ortsrand von Oesterholz und weiter zum Startpunkt in Schlangen. Als Abschluß lockt die Eisdiele Molino in Schlangen.

Downloads

Schlangen - Karte Tour 1 Senneradweg kurze Varinate 50 km

Schlangen - Tour 1 Karte Senne-Radweg kurze Variante 50 km

Copyright: ADFC Lippe & IT-NRW

1697x963 px, (PNG, 341 KB)

Senneradweg mit Warnhinweis auf militärisches Sperrgebiet

Senne Radweg - Warnhinweise

Copyright: ADFC Lippe - Tourguide

800x600 px, (JPG, 139 KB)

Schlangen - alte Bielefelder Poststraße, Radverkehr außerhalb der Sperrzeiten

Schlangen - alte Bielefelder Poststraße, Radverkehr außerhalb der Sperrzeiten

Copyright: ADFC Lippe - Tourguide

4608x3456 px, (JPG, 7 MB)

Verwandte Themen

ADFC e.V. Forderung Mehr Sicherheit für Kinder in der Stadt

NEWs aus dem lippischen Fachgebiet Radverkehr / Politik

Das Fachgebiet Radverkehr des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Informationen aus dem…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Bad Salzuflen - Diskussion kostenfrei parkende KFZ auf öffentlicher Straße oder "Mehr Platz für`s Rad" und die Verkehrssicherheit von Radfahrenden

Bad Salzuflen - ADFC informiert über geplante Radverkehrsanlage

Wenn das Thema Sicherheit von Radfahrenden kontrovers diskutiert wird, mischt sich der ADFC Kreis Lippe e.V mit seiner…

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 18.05. - 07.06.2025

STADTRADELN 2025, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

ADFC Lippe - Detmold Elisabethstraße Tempo 30 Zone

Der ADFC Lippe setzt sich für die Verkehrssicherheit aller Radfahrenden ein. In der Stadt Detmold wurde in der…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Fahrrad Abstellanlagen an Supermärkten

Das lippische ADFC-Fachgebiet Radverkehr hat im Sommer 2021 die Fahrrad-Abstellanlagen an größeren Geschäften in…

Dooring - und plötzlich ist die Tür auf !

Dooring - die unterschätzte Gefahr

Und plötzlich öffnet sich eine Autotür ! Überraschend geöffnete Autotüren sind der Schrecken aller Radfahrenden. Wenn…

B.S. Schötmar - verbesserte Durchfahrt für Radfahrer ab 2022 als Ersatz für die nicht gesetzeskonforme Anlage dem sog. Drängelgatter in 10/2020

Bad Salzuflen - Lokale Verkehrspolitik des ADFC Lippe

Plötzlich endende Radwege - Unnötige Umlaufsperren - gefährliche Radweg-führungen - ein fehlendes Radverkehrskonzept und…

https://lippe.adfc.de/artikel/schlangen-1-tour

Bleiben Sie in Kontakt