Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Marktplatz Leopoldshöhe mit ev.rf. Kirche von 1850

Marktplatz Leopoldshöhe mit ev.rf. Kirche von 1850 © Gemeinde Leopoldshöhe

Bad Salzuflen - 2. Tour

Tagesausflug über 42 km durch das Tal der Werre nach Lage und auf kleinen Straßen von West-Lippe nach Leopoldshöhe und Lockhausen. Eine kurzweilige Rundtour mit vielen Ausblicken und wenigen Steigungen.

Vom Startplatz radeln wir zuerst über die Begabrücke, dann sofort links in die Uferstraße und folgen dem Tourentipp durch die Grünanlagen an der Werre und bis zum Umweltzentrum Heerser Mühle. Hier geht es kurz an der B 239 entlang, nach rechts einbiegend in die Daimlerstraße mit den Ausstellungshallen des Messegeländes. Nun fahren wir durch ruhige Wohngebiete und grünen Wegen bis Pottenhausen, in Richtung Waddenhausen und auf dem Radweg der B 239 Richtung Lage. Am Bahnübergang halten wir uns links, direkt hinter der Bahnline folgen wir sofort rechts dem kleinen grünen Pfad durch das Wäldchen, bis zu den Wohnhäuser in Lage. Erneut die Bahn überqueren und links auf die B 239 Richtung Lage abbiegen. Die nächste Straße rechts in das Wohngebiet und über eine kleine Fußgängerbrücke über die Werre. Kurz der Waddenhauser Straße nach links folgen, zwischen den Häusern nach rechts hinauf zur B 66 und auf dem straßenbegleitenden Radweg nach Wissentrup, Kamerun, Kachtenhausen und Helpup.

Durch das Wohngebiet führt die Route Bahnhof Helpup, hinter der Bahnlinie rechts, auf kleinen Wegen nach Ehrenbruch und von dort auf der Kreisstraße durch Ohrsen. Später biegen wir rechts ab und erreichen auf grünen Wegen Leopoldshöhe, dabei kommen wir am Heimathof der Gemeinde vorbei. Vom Marktplatz Leopoldshöhe radeln wir zwischen den Wohnhäusern auf der kleinen Straße bergab, kommen Sie in das ländliche Umfeld mit Feldern und Wiesen, einzelnen Bauernhöfen und erreichen den Bextener Wald. Über kleine verschlungende Wege kommen wir nach Lockhausen und rollen abwärts nach Werl, die B 239 queren wir in Richtung Bad Salzuflen und folgen der Werler Straße in die Innenstadt von Bad Salzuflen. Von dort erreichen wir das Gewerbegebiet Hoffmannspark und entlang der Bahnlinie den Startpunkt.

Start- & Ziel: 32108 Bad Salzuflen * Begastraße 37 * Bahnhof Schötmar

Öffentlicher Parkplatz bei PKW-Anreise: Ot. Schötmar * Bahnhof Schötmar.

Steckenlänge: 43 km   --  Höhenmeter im Auf / Ab ca 500 HM  --  Charakter: mittlere Kondition mit leichten Hügeln, nicht für schmale Rennradreifen.

Einkehrmöglichkeit: Lage, Helpup, Leopoldshöhe und Bad Salzuflen

Quellenangabe: ADFC Lippe Tourguide

Downloads

Bad Salzuflen 2. Tour Karte - im Werretal nach Lage und nach Leopoldshöhe und Lockhausen

Bad Salzuflen 2 Tour Karte Werretal Lage Leopoldshöhe Lockhausen

Copyright: ADFC Lippe Tourguide / OpenStreetMap AllTrails

469x744 px, (PNG, 382 KB)

Grüne Radwege durch die Felder und Wiesen des Werretales

Lage 1. Tour Radwege im Bauernland des Begatals

Copyright: ADFC Lippe - Tourguide

4000x3000 px, (JPG, 3 MB)

Brunnen auf dem Marktplatz der Stadt Lage

Lage - Marktplatz Brunnen

Copyright: Stadt Lage

5184x3456 px, (JPG, 11 MB)

Verwandte Themen

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 18.05. - 07.06.2025

STADTRADELN 2025, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

ADFC Lippe Mietangebot Eltern Kind Tandem Follow Me System

Kurz-Infos rund um die Fahrrad-Technik

Über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Fahrrad-Technik, -Zubehör, -Pflege und -Verbraucherberatung informieren wir…

ADFC Lippe Bürgerradweg Horn - Bad Meinberg

Bürgerradwege in Lippe

Das Förderprogramm NRW-Bürgerradwege als Verbesserung der Radwegeinfrastruktur wird in den Landkreisen Lippe und Höxter…

ADFC Lippe - Detmold Elisabethstraße Tempo 30 Zone

Der ADFC Lippe setzt sich für die Verkehrssicherheit aller Radfahrenden ein. In der Stadt Detmold wurde in der…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Wenn Radfahren für Kinder zum Luxus wird

Immer weniger Kinder lernen Radfahren - Tipps für den Start. Immer mehr Kinder können nicht Radfahren oder sie lernen es…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC e.V. Forderung Mehr Sicherheit für Kinder in der Stadt

NEWs aus dem lippischen Fachgebiet Radverkehr / Politik

Das Fachgebiet Radverkehr des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Informationen aus dem…

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

Bad Salzuflen - Diskussion kostenfrei parkende KFZ auf öffentlicher Straße oder "Mehr Platz für`s Rad" und die Verkehrssicherheit von Radfahrenden

Bad Salzuflen - ADFC informiert über geplante Radverkehrsanlage

Wenn das Thema Sicherheit von Radfahrenden kontrovers diskutiert wird, mischt sich der ADFC Kreis Lippe e.V mit seiner…

https://lippe.adfc.de/artikel/bad-salzuflen-2-tour

Bleiben Sie in Kontakt