Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

DELA Mobiltätsprojekt Detmolder E-Lastenräder

Detmolder E-Lastenräder - Mobiliätsprojekt © DELA Detmold

DELA - Detmolder Lastenrad

Der ADFC Lippe e.V. empfiehlt die Nutzung des DELA im Stadtgebiet Detmold. Das Motto von DELA: “Jeder möchte etwas bewegen - Natürlich mit unseren Lastenrädern: Elektrisch den Berg hoch. Kostenlos." Hier erfahren Sie mehr ....

"Jeder möchte etwas bewegen"

Platz für deine Kinder und deine Einkäufe. Für Detmold. Für eine andere Mobilität. Für mehr Lastenräder.

Das ist dela!

dela ist das kostenlose Detmolder Lastenrad für alle, die eine günstige, umweltfreundliche, praktische und oft auch schnellere Möglichkeit „Lasten“ zu transportieren nutzen wollen. Ob es um den Wochenendeinkauf, Kinder auf dem Weg zum Kindergarten, Modellbaumaterial oder den Grill für das Barbecue im Park geht: in einem Lastenrad ist immer Platz! Deswegen verleihen wir Lastenräder an mehreren Standorten in Detmold.

Per Aktiv-Link im blauen Feld kommen Sie

  1. zur DELA-Webseite mit allen Informationen rund um die Räder, die Standorte und das Buchungssystem.
  2. zum ADFC e.V. mit Wissenswertem zu den Lastenrad-Typen.
  3. zum ADFC e.V. mit den neuesten Hinweisen zur StVO für Radfahrende.
  4. zum Spickzettel DELA Detmold zum Selbstausdruck.
  5. zu den Fotos der angebotenen Lastenräder.

Downloads

Logo DELA Detmolder Lastenrad

Logo DELA - Detmolder E-Lastenradprojekt

Copyright: DELA Detmold

470x470 px, (JPG, 41 KB)

DELA Lastenrad einspurig mit Motor

DELA 1 - Detmolder E-Lastenrad einspurig

Copyright: DELA Detmold

5472x3648 px, (JPG, 4 MB)

ADFC Lippe, DELA Detmolder Lastenrad E-Einspurer mit Kabine

DELA 2 - Detmolder einspuriges E-Lastenrad mit Kabine

Copyright: DELA Detmold

5472x3648 px, (JPG, 5 MB)

DELE Detmold 2-spuriges E-Lastenrad

DELA 3 - Detmolder 2-spuriges E-Lastenrad

Copyright: DELA Detmold

5472x3648 px, (JPG, 4 MB)

Verwandte Themen

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Fahrrad Abstellanlagen an Supermärkten

Das lippische ADFC-Fachgebiet Radverkehr hat im Sommer 2021 die Fahrrad-Abstellanlagen an größeren Geschäften in…

ADFC Lippe Mietangebot Eltern Kind Tandem Follow Me System

Kurz-Infos rund um die Fahrrad-Technik

Über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Fahrrad-Technik, -Zubehör, -Pflege und -Verbraucherberatung informieren wir…

B.S. Schötmar - verbesserte Durchfahrt für Radfahrer ab 2022 als Ersatz für die nicht gesetzeskonforme Anlage dem sog. Drängelgatter in 10/2020

Bad Salzuflen - Lokale Verkehrspolitik des ADFC Lippe

Plötzlich endende Radwege - Unnötige Umlaufsperren - gefährliche Radweg-führungen - ein fehlendes Radverkehrskonzept und…

Detmold - Sicherheit für Radfahrende auf der Friedrich-Ebert-Straße

Kommunalwahlen 2025: Mobilitätswende konsequent umsetzen!

Für die Städte, Kommunen und den Landkreis Lippe fordern wir für die bevorstehenden Kommunalwahlen in…

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 18.05. - 07.06.2025

STADTRADELN 2025, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

ADFC Lippe - Detmold Elisabethstraße Tempo 30 Zone

Der ADFC Lippe setzt sich für die Verkehrssicherheit aller Radfahrenden ein. In der Stadt Detmold wurde in der…

https://lippe.adfc.de/artikel/dela-detmolder-lastenrad

Bleiben Sie in Kontakt