Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

ADFC Lippe Mietangebot Eltern Kind Tandem Follow Me System

Eltern-Kind-Tandem mit Follow Me-System © ADFC Lippe

Kurz-Infos rund um die Fahrrad-Technik

Über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Fahrrad-Technik, -Zubehör, -Pflege und -Verbraucherberatung informieren wir in dieser Rubrik. Die Redaktion des ADFC Lippe e.V. hat für Sie interessante Tipps zusammengestellt. Auch für den Rad-Neuling.

Über Trends und Technik rund ums Fahrrad finden Sie in dieser "losen" Auflistung aktuelle Hinweise.

Weitere Infos zum Themenblock auf unserer Seite Neuigkeiten aus den Medien.

  • Der ADFC e.V. (Bundesverband) informiert über das Thema "Diebstahlprävention" , also Vorbeugen statt hinterlaufen ! Dazu gleich das  Thema "Fahrrad-Schlösser" zur bewährten Art der Eigentumssicherung. Unsere eindeutige Empfehlung auch für Lippe: zwei Schlösser von unterschiedlicher Wirksamkeit und geben Sie 10 % des Neupreises des Rades in Sperrtechnologie aus !
     
  • Der TV-Sender NDR Niedersachsen eröffentliche am 19.07.22 die folgende Nachricht "Göttingen - EBIKE Klau verdreifacht". Der Link führt zum Videobericht mit aktuellen Tipps zum Fahrradschloß.
     
  • Der TV-Sender Hessischer Rundfunk HESSENSCHAU "Fahrrad-Knacker auf Tour" berichtet am 11.07.21 ausführlich zum Thema Fahrrad-Diebstahl, Prävention und Sicherungsmöglichkeiten.
     
  • Der ADFC e.V. (Bundesverband) unterstützt den neuen Trend "Lastenrad - Mobilität in der Stadt und auf dem Land" mit wertvollen Tipps. Welcher Radtyp zu welchem Zweck ? Erfahren Sie mehr ....
     
  • Der ADFC e.V. (Bundesverband)  hat die wichtigsten Tipps zum Thema "Fahrrad-Bremsen" zusammengefaßt. Beim Neukauf eines Rades ist doch einiges zu beachten !
     
  • Der ADFC e.V. (Bundesverband) stellt die Frage: "Welche Beleuchtung gehört ans Rad?" Erfahren Sie alles Wissenswerte über die moderne Fahrradtechnik zu sehen und gesehen werden.
     
  • Der ADFC e.V. (Bundesverband) stellt in diesem Beitrag das Thema "Pflege & Wartung" in den Mittelpunkt. Was kann man / frau selbst machen ? Wo muß die Werkstatt ran ?
     
  • Der ADFC e.V. (Bundesverband) beleuchtet das Thema "Nachrüsten mit Elektro-Antrieb", das bisherige mechanische Fahrrad zum Pedelec umbauen.
     
  • Im Fall der Fälle: Unterwegs und dann die Fahrradpanne !
    Nichts geht mehr !  Hilfe außer beim normalen Plattfuß !
    Die ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder, der seit 2016 im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe. Weitere Infos auf der Seite des Bundesverbandes.
     
  • Der ADFC Lippe e.V. hat ein Miet-Pedelec Tpy FLYER T5 mit dem "Follow Me - System" ausgerüstet.
    Das System ist für die junge Familie mit Kindern bis 6 Jahre geeignet "Selber fahren oder gezogen werden – das ist das Motto von FollowMe"
    Das komplette Mietangebot aus Pedelec, Hänger-System und Kinderrad ist in der ADFC Fahrradvermietung Bad Meinberg stationiert.
    Der Tages-Mietpreis beträgt € 20,-. Freie Termine auf Anfrage bzw. auf Vorbestellung.

Downloads

ADFC Lippe Mietangebot Eltern Kind Tandem Follow Me System

ADFC Lippe - Mietrad System Follow Me - Eltern-Kind-Tandem

Copyright: ADFC Lippe

2503x2331 px, (JPG, 3 MB)

Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.

Codierung auf einem Fahrrad

Copyright: ADFC | Jens Lehmkühler

1920x1280 px, (JPG, 603 KB)

Lastenräder sind ein praktischer Autoersatz.

Lastenräder sind ein praktischer Autoersatz.

Copyright: www.pd-f.de | r-m

1920x1080 px, (JPG, 95 KB)

ADFC Pannenhilfe im ländlichen Raum

ADFC Pannenhilfe im ländlichen Raum

Copyright: ADFC / April Agentur

2000x1333 px, (JPG, 359 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

B.S. Schötmar - verbesserte Durchfahrt für Radfahrer ab 2022 als Ersatz für die nicht gesetzeskonforme Anlage dem sog. Drängelgatter in 10/2020

Bad Salzuflen - Lokale Verkehrspolitik des ADFC Lippe

Plötzlich endende Radwege - Unnötige Umlaufsperren - gefährliche Radweg-führungen - ein fehlendes Radverkehrskonzept und…

ADFC e.V. Forderung Mehr Sicherheit für Kinder in der Stadt

NEWs aus dem lippischen Fachgebiet Radverkehr / Politik

Das Fachgebiet Radverkehr des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Informationen aus dem…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Wenn Radfahren für Kinder zum Luxus wird

Immer weniger Kinder lernen Radfahren - Tipps für den Start. Immer mehr Kinder können nicht Radfahren oder sie lernen es…

Stadtgebiet Detmold Unfallstatistik Radverkehr 2020

Radentscheid Detmold

Eine Vielzahl von Detmolder Klima- & PRO RAD-aktiven-Bürger*innen haben die politische Aktion RADENTSCHEID DETMOLD mit…

DELA Mobiltätsprojekt Detmolder E-Lastenräder

DELA - Detmolder Lastenrad

Der ADFC Lippe e.V. empfiehlt die Nutzung des DELA im Stadtgebiet Detmold. Das Motto von DELA: “Jeder möchte etwas…

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Critical Mass Detmold in Lippe

Der öffentliche Straßenraum ist für alle Verkehrsteilnehmer da !

Die bürgerschaftliche Aktion CRITICAL MASS findet auch…

Bad Salzuflen - Diskussion kostenfrei parkende KFZ auf öffentlicher Straße oder "Mehr Platz für`s Rad" und die Verkehrssicherheit von Radfahrenden

Bad Salzuflen - ADFC informiert über geplante Radverkehrsanlage

Wenn das Thema Sicherheit von Radfahrenden kontrovers diskutiert wird, mischt sich der ADFC Kreis Lippe e.V mit seiner…

https://lippe.adfc.de/artikel/kurz-infos-rund-um-die-fahrrad-technik

Bleiben Sie in Kontakt