Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Barntrup - historisches Rathaus an der Hauptstraße

Barntrup - historisches Rathaus an der Hauptstraße © Stadt Barntrup

Barntrup - digitale Radtouren

Digitale Radrouten für Einheimsiche und Gäste. Im Rahmen des kreisweiten Projektes „Digitale Radrouten“ der Lippe Tourismus & Marketing GmbH wurden für Barntrup sechs abwechslungsreiche Touren erarbeitet. Die Touren sind nicht ausgeschildert, .....

... sondern können ganz einfach digital mit dem Handy geplant und navigiert werden. Geprüft wurden sie durch den ADFC Kreis Lippe e.V.

Alle Details, touristischen Informationen und GPX-Daten auf der Webseite der  Stadt Barntrup ,

zum Projekt  Digitale Radrouten in Lippe  für Einheimische und Gäste,

und auf der interaktiven Webseite des Tourismus-Info-Portals  Teutonavigator  -- Suchbegriff Barntrup -- der OstWestfalenLippe GmbH Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus, Bielefeld.


Die Kurzbeschreibung der sechs Digital-Radrouten Barntrup mit dem Link zu den Detail-Infos und GPX-Daten:

  1. Barntrup Süd.
    Ein NaturErlebnis durch Wald und Flur. Auf 14,9 km mit 200 Höhenmetern und einer Fahrtzeit von gut einer Stunde lernen Sie das südliche Barntrup kennen. Auf dem kleinen Stück durch die Stadt kommen Sie am „Kerssenbrockschen Schloss“ vorbei. Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und befindet sich im Familienbesitz. Der Barntruper Stadtwald besteht überwiegend aus Buchen und Eichen und bietet im Sommer viel Schatten. Die Radtour ist für gute Tourenradfahrer eine Herausforderung und für Mountainbikes geeignet.
  2. Barntrup Alverdissen
    Ein NaturErlebnis mit schönen Landschaftspanoramen. Auf 20,4 km mit 260 Höhenmetern und einer Fahrtzeit von etwa 1,5 Stunden fahren Sie von Barntrup in nördlicher Richtung nach Alverdissen und über den Aussichtspunkt Windmühlenstumpf auf dem Saalberg zurück in die Stadt. In Alverdissen führt Sie die Tour vorbei am Heimatmuseum und dem Schloss Alverdissen. Dieses Anwesen befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen bestaunt werden. In Barntrup geht es entlang des Schlosses Barntrup vorbei an der Sport- und Freizeitanlage und dem Freibad. Diese mittelschwere Fahrradtour erfordert eine gute Grundkondition.
  3. Barntrup Selbeck
    Ein NaturErlebnis mit schönen Landschaftspanoramen durch Wald und Flur. Auf 17,8 km mit 240 Höhenmetern und einer reinen Fahrtzeit von knapp 1,5 Stunden fahren Sie ein Stück durch die Stadt und kommen am „Kerssenbrockschen Schloss“ vorbei. Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und befindet sich im Familienbesitz. Die Tour durch den Laubwald des Barntruper Stadtwaldes lässt Sauerstoff auftanken. Von Selbeck über Bega nach Barntrup geht es dann durch Felder und Wiesen mit schönen Ausblicken. Diese mittelschwere Fahrradtour erfordert gute Grundkondition.
  4. Barntrup Sommersell - Familientour
    Ein NaturErlebnis mit schönen Landschaftspanoramen. Auf 16,3 km mit 200 Höhenmetern und einer reinen Fahrtzeit von etwa einer Stunde geht es von Barntrup über die Dörfer Bentrup, Sommersell, Bega, Sibbentrup und Stuchtrup. Im Freibad Barntrup oder auf der benachbarten und kostenlos nutzbaren Sport- und Freizeitanlage könnte der Familienausflug ausklingen.Diese mittelschwere Fahrradtour ist für die ganze Familie geeignet und erfordert gute Grundkondition.
  5. Barntrup Sommersell - Pedelectour
    Ein NaturErlebnis mit schönen Landschaftspanoramen. Auf 20,2 km mit 240 Höhenmetern und einer reinen Fahrtzeit von knapp 1,5 Stunden geht es von Barntrup in den Nord-Westen über die Dörfer Bentrup, Sommersell, Bega, Sibbentrup auf den Teutberg. Das Landschaftspanorama hier ist beeindruckend. Sie fahren durch Kulturlandschaft und können viele schöne Aussichten genießen. Diese mittelschwere Fahrradtour erfordert gute Grundkondition. Ein Pedlec wäre aufgrund der Anstiege hilfreich.
  6. Sportliche Tour rund um Barntrup
    NaturErlebnis mit schönen Landschaftspanoramen. Auf 37,7 km mit 540 Höhenmetern und einer Fahrtzeit von etwa 3 Stunden fahren Sie in einem großen Bogen rund um die Stadt Barntrup. Die Route führt teilweise durch große Laubwälder, meist aber durch Felder und Wiesen. In Barntrup kommen Sie am Kerssenbrockschen Schloss aus der Mitte des 16. Jahrhundert vorbei. Ein besonderes Erlebnis ist die älteste Kirche in Nordlippe im Dorf Sonneborn. Ihre Wandmalereien sind eine beeindruckende Seltenheit im Bereich der protestantischen Kirchen in Deutschland. In Alverdissen führt die Route entlang des Schlosses, welches sich in Privatbesitz befindet und nur von außen angesehen werden kann. Diese anspruchsvolle Fahrradtour mit vielen Steigungen ist auch gut für Mountainbikes geeignet.

Downloads

Barntrup - ev.-ref. Kirche von 1683 mit Erweiterung von 1912

Barntrup - ev.-ref. Kirche von 1683 mit Erweiterung von 1912

Copyright: Stadt Barntrup

3888x2592 px, (JPG, 8 MB)

Blick auf Barntrup

Blick auf Barntrup

Copyright: LTM GmbH - Detmold

5616x3744 px, (TIF, 138 MB)

Barntrup - Windmühlenstumpf mit Aussichtsplattform

Barntrup - Windmühlenstumpf mit Aussichtsplattform

Copyright: LTM GmbH - Detmold

5616x3744 px, (JPG, 7 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 18.05. - 07.06.2025

STADTRADELN 2025, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

ADFC Lippe Bürgerradweg Horn - Bad Meinberg

Bürgerradwege in Lippe

Das Förderprogramm NRW-Bürgerradwege als Verbesserung der Radwegeinfrastruktur wird in den Landkreisen Lippe und Höxter…

Stadtgebiet Detmold Unfallstatistik Radverkehr 2020

Radentscheid Detmold

Eine Vielzahl von Detmolder Klima- & PRO RAD-aktiven-Bürger*innen haben die politische Aktion RADENTSCHEID DETMOLD mit…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Wenn Radfahren für Kinder zum Luxus wird

Immer weniger Kinder lernen Radfahren - Tipps für den Start. Immer mehr Kinder können nicht Radfahren oder sie lernen es…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Fahrrad Abstellanlagen an Supermärkten

Das lippische ADFC-Fachgebiet Radverkehr hat im Sommer 2021 die Fahrrad-Abstellanlagen an größeren Geschäften in…

B.S. Schötmar - verbesserte Durchfahrt für Radfahrer ab 2022 als Ersatz für die nicht gesetzeskonforme Anlage dem sog. Drängelgatter in 10/2020

Bad Salzuflen - Lokale Verkehrspolitik des ADFC Lippe

Plötzlich endende Radwege - Unnötige Umlaufsperren - gefährliche Radweg-führungen - ein fehlendes Radverkehrskonzept und…

DELA Mobiltätsprojekt Detmolder E-Lastenräder

DELA - Detmolder Lastenrad

Der ADFC Lippe e.V. empfiehlt die Nutzung des DELA im Stadtgebiet Detmold. Das Motto von DELA: “Jeder möchte etwas…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

https://lippe.adfc.de/artikel/barntrup-digitale-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt