Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Brunnen auf dem Marktplatz der Stadt Lage

Brunnen auf dem Marktplatz © Stadt Lage

Lage - digitale Radtouren

Digitale Radrouten für Einheimsiche und Gäste. Im Rahmen des kreisweiten Projektes „Digitale Radrouten“ der Lippe Tourismus & Marketing GmbH wurden für Lage fünf abwechslungsreiche Touren erarbeitet. Die Touren sind nicht ausgeschildert, .....

... sondern können ganz einfach digital mit dem Handy geplant und navigiert werden. Geprüft wurden sie durch den ADFC Kreis Lippe e.V.

Alle Details, touristischen Informationen und GPX-Daten auf der Webseite der  Stadt Lage ,

zum Projekt  Digitale Radrouten in Lippe  für Einheimische und Gäste,

und auf der interaktiven Webseite des Tourismus-Info-Portals  Teutonavigator  -- Suchbegriff Lage -- der OstWestfalenLippe GmbH Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus, Bielefeld.


Die Kurzbeschreibung der fünf Digital-Radrouten Lage mit dem Link zu den Detail-Infos und GPX-Daten:

  1. Große Runde Lage
    Auf dieser ca. 47 km langen Rundtour können Sie Lage mit allen Sinnen erfahren. Egal ob die frische Luft im Luftkurort Lage-Hörste, Naturschutzgebiete, duftende Kräuter und Heilpflanzen oder Schmackhaftes vom Biohof Brinkmann. Natur und Kultur werden auf Ihrem Weg ein ständiger Begleiter sein. Von Ihrem Fahrrad aus können Sie das kleine Städtchen mit seiner Zieglertradition mal von einer anderen Seite aus kennenlernen. Sollten Sie einen Ausflug mit der Familie planen, ist diese Tour auch für Familien mit Kindern empfehlenswert.
  2. Nordtour Lage
    Die 40,3 km Radtour führt Sie durch den nördlichen Teil der Stadt Lage. Los geht es in der Innenstadt auf dem Marktplatz. Auf dieser Tour ist die Geschichte der Ziegler Ihr Begleiter. Vor allem der Zieglerbrunnen auf dem Marktplatz und das LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage halten die Tradition der Ziegler bis heute lebendig.
  3. Osttour Lage
    Auf einer Strecke von ca. 27 km können Sie den Osten der Stadt Lage mit ihren bedeutsamen Plätzen auf Ihrem Fahrrad erkunden. Los geht es auf dem Marktplatz, wo Sie das Rathaus, die Marktkirche und der Zieglerbrunnen erwarten.
  4. Südtour Lage
    Vom Zentrum des idyllischen Luftkurortes Lage-Hörste beginnt nicht nur die „Große Tour Lage“, sondern auch die ca. 32 km lange Fahrradtour im südlichen Teil von Lage. Hier stehen insbesondere die drei alten Kirchenspiele Lage, Stapelage und Heiden im Vordergrund, die zwischen 800 und 1.000 n. Chr. entstanden sind.
  5. Westtour Lage
    Auf einer Strecke von ca. 21,7 km führt Sie diese Rundtour durch den Lagenser Westen. Bei dieser Tour starten Sie auf dem Marktplatz mit seinem Zieglerbrunnen, dem historischen Rathaus und der Marktkirche. Daneben gibt es aber noch so einiges mehr zu entdecken, wie z.B. die „alte Burg“ oder das Schloss Iggenhausen.
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stadtgebiet Detmold Unfallstatistik Radverkehr 2020

Radentscheid Detmold

Eine Vielzahl von Detmolder Klima- & PRO RAD-aktiven-Bürger*innen haben die politische Aktion RADENTSCHEID DETMOLD mit…

DELA Mobiltätsprojekt Detmolder E-Lastenräder

DELA - Detmolder Lastenrad

Der ADFC Lippe e.V. empfiehlt die Nutzung des DELA im Stadtgebiet Detmold. Das Motto von DELA: “Jeder möchte etwas…

B.S. Schötmar - verbesserte Durchfahrt für Radfahrer ab 2022 als Ersatz für die nicht gesetzeskonforme Anlage dem sog. Drängelgatter in 10/2020

Bad Salzuflen - Lokale Verkehrspolitik des ADFC Lippe

Plötzlich endende Radwege - Unnötige Umlaufsperren - gefährliche Radweg-führungen - ein fehlendes Radverkehrskonzept und…

Detmold - Sicherheit für Radfahrende auf der Friedrich-Ebert-Straße

Detmold - Fortschritt für sicheres Radfahren auf der Straße

Radnetz Detmold -- Der ADFC Kreis Lippe e.V. informiert über die Neuaufteilung des Verkehrsraums PRO RAD in der…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Fahrrad Abstellanlagen an Supermärkten

Das lippische ADFC-Fachgebiet Radverkehr hat im Sommer 2021 die Fahrrad-Abstellanlagen an größeren Geschäften in…

ADFC Lippe Mietangebot Eltern Kind Tandem Follow Me System

Kurz-Infos rund um die Fahrrad-Technik

Über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Fahrrad-Technik, -Zubehör, -Pflege und -Verbraucherberatung informieren wir…

ADFC e.V. Forderung Mehr Sicherheit für Kinder in der Stadt

NEWs aus dem lippischen Fachgebiet Radverkehr / Politik

Das Fachgebiet Radverkehr des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Informationen aus dem…

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 19.05. - 08.06.2024

STADTRADELN 2024, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

https://lippe.adfc.de/artikel/lage-digitale-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt