Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Teutoburger Wald - Radfahren per Teutonavigator

Teutoburgerwald Tourismus - Radfahren im Teutoburger Wald © R. Lang

Oerlinghausen - digitale Radtouren

Digitale Radrouten für Einheimsiche und Gäste. Im Rahmen des kreisweiten Projektes „Digitale Radrouten“ der Lippe Tourismus & Marketing GmbH wurden für Oerlinghausen 4 abwechslungsreiche Touren erarbeitet. Die Touren sind nicht ausgeschildert, .....

... sondern können ganz einfach digital mit dem Handy geplant und navigiert werden. Geprüft wurden sie durch den ADFC Kreis Lippe e.V.

Alle Details, touristischen Informationen und GPX-Daten auf der Webseite der  Stadt Oerlinghausen,

zum Projekt  Digitale Radrouten in Lippe  für Einheimische und Gäste,

und auf der interaktiven Webseite des Tourismus-Info-Portals  Teutonavigator  -- Suchbegriff Oerlinghausen -- der OstWestfalenLippe GmbH Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus, Bielefeld.


Die Kurzbeschreibung der vier Digital-Radrouten Oerlinghausen mit dem Link zu den Detail-Infos und GPX-Daten:

  1. Raderlebnis Kleine Bergstadtrunde.
    Diese kleine, aber feine Radroute bietet mit 4,3 km Streckenlänge einen kurzweiligen Ausflug an. Sie wendet sich für alle, die die Bergstadt mit ihren rund 17.000 Einwohnern erst einmal kennenlernen möchten. Als fünftgrößte Stadt im Kreis Lippe lädt Oerlinghausen mit seiner schönen Altstadt nach der Tour zum Verweilen ein.
  2. Raderlebnis Große Bergstadtrunde.
    Auf dieser erweiterten Bergstadt-Runde erkunden die Radlerinnen und Radler die Kernstadt von Oerlinghausen auf einer 9 km langen Strecke. Neben den Attraktionen der kleinen Runde gibt es
    hier noch etwas mehr zu sehen.
  3. Raderlebnis Oerlinghauser Norden.
    Diese Tour führt durch Norden der Bergstadt Oerlinghausen und verläuft durch den Ortsteil Helpup. Die Wirtsfamilie des Alten Krugs war namensgebend für den Ort Helpup. Den Wirt nannte
    man zeit seines Lebens nur Helpup. 1640 gründete er die Gaststätte, die am Beginn des langen Anstiegs zum Teutoburger Wald (Ostseite) lag, dort bot er den vorbeiziehenden Fuhrwerken seine Dienste an.
    Der Ruf „help up“ (hilf hinauf) signalisierte ihm, dass ein zusätzliches Gespann benötigt wurde, um den steilen Anstieg nach Oerlinghausen zu bewältigen. Aber erleben Sie es selbst – per pedes.
  4. Raderlebnis Oerlinghauser Süden.
    Diese Oerlinghauser Tour führt durch den Süden von Oerlinghausen. Die Großsiedlung (Südstadt) die zu Beginn der 1960er Jahre angelegt und in der Folgezeit kontinuierlich ausgebaut wurde,
    liegt in der Senne südlich der Hänge des Teutoburger Waldes und erstreckt sich bis zur Grenze des Segelflugplatzes. Auch der Ortsteil Lipperreihe wird passiert, der seinen Namensursprung dem
    Dalbker Bach zu verdanken hat. Erst diese künstlich angelegte Gabelung des Menkhauser Baches ermöglichte die Ansiedlung einiger Höfe, in einer Reihe, entlang des Baches. Diese Höfe wurden später „Lipper Reihe“ genannt.

Verwandte Themen

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

Dooring - und plötzlich ist die Tür auf !

Dooring - die unterschätzte Gefahr

Und plötzlich öffnet sich eine Autotür ! Überraschend geöffnete Autotüren sind der Schrecken aller Radfahrenden. Wenn…

ADFC Lippe - Radtourenvorschlag zu den Highlights der Region

Digital Radfahren. Zum individuellen Radeln im Naturpark Teutoburger Wald. Genießen Sie den Streckenvorschläge per…

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 18.05. - 07.06.2025

STADTRADELN 2025, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Wenn Radfahren für Kinder zum Luxus wird

Immer weniger Kinder lernen Radfahren - Tipps für den Start. Immer mehr Kinder können nicht Radfahren oder sie lernen es…

ADFC Lippe - Detmold Elisabethstraße Tempo 30 Zone

Der ADFC Lippe setzt sich für die Verkehrssicherheit aller Radfahrenden ein. In der Stadt Detmold wurde in der…

Bad Salzuflen - Diskussion kostenfrei parkende KFZ auf öffentlicher Straße oder "Mehr Platz für`s Rad" und die Verkehrssicherheit von Radfahrenden

Bad Salzuflen - ADFC informiert über geplante Radverkehrsanlage

Wenn das Thema Sicherheit von Radfahrenden kontrovers diskutiert wird, mischt sich der ADFC Kreis Lippe e.V mit seiner…

ADFC Lippe Bürgerradweg Horn - Bad Meinberg

Bürgerradwege in Lippe

Das Förderprogramm NRW-Bürgerradwege als Verbesserung der Radwegeinfrastruktur wird in den Landkreisen Lippe und Höxter…

https://lippe.adfc.de/artikel/oerlinghausen-digitale-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt