Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

An der Radroute in Herford - das Museum MARTHA mit zeitgenössischer Kunst

An der Radroute in Herford - das Museum MARTHA mit zeitgenössischer Kunst © ADFC Lippe - Tourguide

Bad Salzuflen - 1. Tour

Kurzweiliger Radausflug über 38 km im Westen von Herford. Radeln Sie mit uns über die grünen Hügel zur Einkehrpause Düsediekerbäumer. Der Rückweg führt hinab in die historische Altstadt Herford und an der Werre entlang.

Der landschaftlich interessante Rundkurs führt Sie zuerst nach Lockhausen und Stedefreund. Dabei radeln Sie im leichten Auf und Ab mal über einen Hügel oder Hinab in ein Bachtal. Auf kleinen Wegen durch die Siedlung Herringshausen und zum Einkehrschwung im Bauernhof-Cafe Düsediekerbäumer.

Auf dem Rückweg folgen Sie zuerst der alten Kleinbahntrasse - heute Radweg durch die Felder und Wiesen. Am Stadtrand von Herford schlängelt sich die Route auf Radwegen durch das Gewerbegebiet in Richtung Innenstadt. Das Museum MARTHA ist auf jeden Fall einen Stopp wert !

Direkt hinter dem Museum überqueren wir den Bach Aa in Richtung historische Altstadt und später folgen wir dem grünen Band entlang der Werre bis nach Bad Salzuflen und Schötmar.

Start- & Ziel: 32108 Bad Salzuflen * Begastraße 37 * Bahnhof Schötmar

Öffentlicher Parkplatz bei PKW-Anreise: Ot. Schötmar * Bahnhof Schötmar.

Steckenlänge: 38 km   --  Höhenmeter im Auf / Ab ca 450 HM  --  Charakter: mittlere Kondition mit leichten Hügeln, nicht für schmale Rennradreifen.

Einkehrmöglichkeit: Oertinghausen, Herford und Bad Salzuflen

Quellenangabe: ADFC Lippe Tourguide

Downloads

Bad Salzuflen 1. Tour Karte - Düsediekerbäumer über Stedefreund nach Herford

Bad Salzuflen 1. Tour nach Düsediekerbäumer und Herford

Copyright: ADFC Lippe Tourguide / OpenStreetMap AllTrails

1049x876 px, (PNG, 943 KB)

Mitten im Grünen am Ortsrand von Oertinghausen - Hof-Cafe Düsediekerbäumer

Einkehrpause im Garten-Cafe Düsediekerbäumer

Copyright: ADFC Lippe Tourguide

4608x3456 px, (JPG, 6 MB)

Auf dem grünen Werre-Radweg entlang des Flusses in Herford

Auf dem grünen Werre-Radweg entlang des Flusses in Herford

Copyright: ADFC Lippe - Tourguide

4608x3456 px, (JPG, 7 MB)

Verwandte Themen

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Fahrrad Abstellanlagen an Supermärkten

Das lippische ADFC-Fachgebiet Radverkehr hat im Sommer 2021 die Fahrrad-Abstellanlagen an größeren Geschäften in…

Stadtgebiet Detmold Unfallstatistik Radverkehr 2020

Radentscheid Detmold

Eine Vielzahl von Detmolder Klima- & PRO RAD-aktiven-Bürger*innen haben die politische Aktion RADENTSCHEID DETMOLD mit…

ADFC Lippe - Detmold Elisabethstraße Tempo 30 Zone

Der ADFC Lippe setzt sich für die Verkehrssicherheit aller Radfahrenden ein. In der Stadt Detmold wurde in der…

ADFC e.V. Forderung Mehr Sicherheit für Kinder in der Stadt

NEWs aus dem lippischen Fachgebiet Radverkehr / Politik

Das Fachgebiet Radverkehr des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Informationen aus dem…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC Lippe Mietangebot Eltern Kind Tandem Follow Me System

Kurz-Infos rund um die Fahrrad-Technik

Über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Fahrrad-Technik, -Zubehör, -Pflege und -Verbraucherberatung informieren wir…

2023 Stadtradeln in Lippe - Symbolbild Warnweste

Stadtradeln 18.05. - 07.06.2025

STADTRADELN 2025, radeln Sie 3 Wochen für das Klima und Ihre Gesundheit. Der ADFC in Lippe bietet die Möglichkeit zur…

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

ADFC Lippe Bürgerradweg Horn - Bad Meinberg

Bürgerradwege in Lippe

Das Förderprogramm NRW-Bürgerradwege als Verbesserung der Radwegeinfrastruktur wird in den Landkreisen Lippe und Höxter…

https://lippe.adfc.de/artikel/bad-salzuflen-1-tour

Bleiben Sie in Kontakt