Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Im ländlichen Stadtgebiet von Blomberg mit aussichtsreichen leichten Hügeln - Rote Kuhle bei Großenmarpe

Im ländlichen Stadtgebiet von Blomberg mit aussichtsreichen leichten Hügeln - Mossenberg und die Rote Kuhle Windräder © ADFC Lippe - Tourguide

Blomberg 1. Tour

Genuß-Radeln in bäuerlicher Landschaft ! Erleben Sie das Landleben bei dieser 39-km-Rundstrecke durch die Blomberger Dörfer. Im leichten Auf und Ab nach Istrup und Großenmarpe. Auf dem Rückweg durch die Felder über Donop nach Cappel und Herrentrup.

Große Dörferrunde zum Kennenlernen des Stadtgebietes Blomberg in Lippe.  Vom Startpunkt am Friedhof aus führt die Tour zuerst durch das Wohngebiet hinab zum Industriekomplex von Phönix Contakt und zum Kreisverkehr B 1, auf dem straßenbegleitenden Radweg stadtauswärts -- nach Unterquerung der B 252 durch das Hainbachtal und danach auf dem Feldweg rechts nach Istrup. Das Feldwegesystem führt Sie weiter bis Wöhren und von dort aus auf kleinen Straßen in Richtung Großenmarpe, am Ortsrand über den aussichtsreichen Hügel nach Altendonop und ins Hauptdorf Donop mit seine ev.-ref. Bruchsteinkirche aus dem 12. Jh. und den Gewölbemalereien aus dem 16. Jh.

Die Rückfahrt führt durch Felder und Wiesen in einem Bogen nach Dalborn und auf kleinen Straßen nach Cappel und Herrentrup mit seinem privat bewohnten Wasserschloß. Oben im Hauptdorf Reelkirchen befindet sich die historische Dorfkirche aus dem 11.Jh. mit dem Anbau von 1655 und dem imposanten Naturdenkmal "1.000 jährige Linde". Auf Feldwegen radeln wir zurück nach Blomberg, kommen kurz vor der Stadt auf den straßenbegleitenden Radweg der Bundesstraße 1. Diesen verlassen wir nach ca. 350 m (hinter dem einzelnen Wohnhaus) geradeaus und fahren hinauf auf den Hügel, überqeuern die B 252 und gelangen in die historische Altstadt Blomberg. Rechts vom Rathaus führt der "Kurze Steinweg" aus der Altstadt heraus. Nach überqueren der Bundesstraße erreichen wir den Startpunkt am Friedhof.

Start- & Ziel: 32825 Blomberg * Ostring 30 * Friedhof

Öffentlicher Parkplatz bei PKW-Anreise: Bomberg * Ostring / Friedhof.

Steckenlänge: 39 km   --  Höhenmeter im Auf / Ab ca 400 HM  --  Charakter: etwas Kondition notwendig, nicht für schmale Rennradreifen.

Einkehrmöglichkeit: Blomberg, Golfclub Cappel

Quellenangabe: ADFC Lippe Redakteur / Stadt Blomberg

Downloads

Blomberg 1 Tour Karte - Dörferrunde nach Cappel und Donop

Blomberg 1. Tour Karte - Große Dörferrunde nach Donop und Reelkirchen

Copyright: ADFC Lippe - Redaktion / OpenStreetMap - AllTracks

917x835 px, (PNG, 590 KB)

Weite Aussichten über die Dörfer und die historische Altstadt Blomberg

Blomberg 1. Tour durch die Dörfer - Aussicht vom Molkenberg

Copyright: ADFC Lippe - Tourguide

4608x3456 px, (JPG, 7 MB)

Panoramablick auf die historische Altstadt Blomberg

Blomberg, Panorama Frühjahr Altstadt Blomberg

Copyright: Stadt Blomberg, R. Haase

4508x2747 px, (JPG, 11 MB)

Blomberg - historisches Amtshaus an der Burg mit Stadtmauer

Blomberg - historisches Amtshaus an der Burg mit Stadtmauer

Copyright: D. Ketz - OWL GmbH

8256x5504 px, (JPG, 21 MB)

Verwandte Themen

Dooring - und plötzlich ist die Tür auf !

Dooring - die unterschätzte Gefahr

Und plötzlich öffnet sich eine Autotür ! Überraschend geöffnete Autotüren sind der Schrecken aller Radfahrenden. Wenn…

Bad Salzuflen - Diskussion kostenfrei parkende KFZ auf öffentlicher Straße oder "Mehr Platz für`s Rad" und die Verkehrssicherheit von Radfahrenden

Bad Salzuflen - ADFC informiert über geplante Radverkehrsanlage

Wenn das Thema Sicherheit von Radfahrenden kontrovers diskutiert wird, mischt sich der ADFC Kreis Lippe e.V mit seiner…

ADFC Lippe - Radtourenvorschlag zu den Highlights der Region

Zum individuellen Radeln im Naturpark Teutoburger Wald.

Leichter 31-km-Ausflug von Bad Meinberg, zu den Externsteinen,…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Critical Mass Detmold in Lippe

Der öffentliche Straßenraum ist für alle Verkehrsteilnehmer da !

Die bürgerschaftliche Aktion CRITICAL MASS findet auch…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

B.S. Schötmar - verbesserte Durchfahrt für Radfahrer ab 2022 als Ersatz für die nicht gesetzeskonforme Anlage dem sog. Drängelgatter in 10/2020

Bad Salzuflen - Lokale Verkehrspolitik des ADFC Lippe

Plötzlich endende Radwege - Unnötige Umlaufsperren - gefährliche Radweg-führungen - ein fehlendes Radverkehrskonzept und…

ADFC e.V. Forderung Mehr Sicherheit für Kinder in der Stadt

NEWs aus dem lippischen Fachgebiet Radverkehr / Politik

Das Fachgebiet Radverkehr des ADFC Kreis Lippe e.V. veröffentlicht an dieser Stelle aktuelle Informationen aus dem…

https://lippe.adfc.de/artikel/blomberg-1-tour

Bleiben Sie in Kontakt