Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lippe e. V.

Marktplatz Leopoldshöhe mit ev.rf. Kirche von 1850

Marktplatz Leopoldshöhe mit ev.rf. Kirche von 1850 © Gemeinde Leopoldshöhe

Leopoldshöhe - digitale Radtouren

Digitale Radrouten für Einheimsiche und Gäste. Im Rahmen des kreisweiten Projektes „Digitale Radrouten“ der Lippe Tourismus & Marketing GmbH wurden für Leopoldshöhe eine abwechslungsreiche Tour erarbeitet. Die Tour sind nicht ausgeschildert, ...

... sondern können ganz einfach digital mit dem Handy geplant und navigiert werden. Geprüft wurden sie durch den ADFC Kreis Lippe e.V.

Alle Details, touristischen Informationen und GPX-Daten auf der Webseite der  Gemeide Leopoldshöhe,

zum Projekt  Digitale Radrouten in Lippe  für Einheimische und Gäste,

und auf der interaktiven Webseite des Tourismus-Info-Portals  Teutonavigator  -- Suchbegriff Leopoldshöhe -- der OstWestfalenLippe GmbH Fachbereich Teutoburger Wald Tourismus, Bielefeld.


Die Kurzbeschreibung die Digital-Radroute Leopoldshöhe mit dem Link zu den Detail-Infos und GPX-Daten:

  1. Große Runde durch die Gemeinde im lippischen Westen zwischen Teutoburger Wald und Werre
    Durch zwei Schlaufen können Sie die Rundtour sowohl als Ganzes als auch in Abschnitten befahren. Start-und Endpunkt für die „große Tour“, die durch alle acht Ortsteile der Gemeinde Leopoldshöhe führt und eine Gesamtlänge von rd. 28,5 km aufweist, ist der Bahnhof „Oerlinghausen“ im Ortsteil Asemissen. Als weitere Optionen können der südliche Teilabschnitt (Gesamtlänge: rd. 19,5 km) sowie der nördliche Teilabschnitt (Gesamtlänge: rd. 14 km) befahren werden. Zur Befahrung dieser Teilabschnitte bietet sich der Marktplatz in Leopoldshöhe als Start- und Endpunkt an.
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Detmold - Sicherheit für Radfahrende auf der Friedrich-Ebert-Straße

Detmold - Fortschritt für sicheres Radfahren auf der Straße

Radnetz Detmold -- Der ADFC Kreis Lippe e.V. informiert über die Neuaufteilung des Verkehrsraums PRO RAD in der…

ADFC Lippe Bürgerradweg Horn - Bad Meinberg

Bürgerradwege in Lippe

Das Förderprogramm NRW-Bürgerradwege als Verbesserung der Radwegeinfrastruktur wird in den Landkreisen Lippe und Höxter…

Onlineportal StraßenNRW Radnetz

NRW Radverkehrsnetz mit Beschilderung und Mängelanzeige

Der ADFC Lippe informiert die Radfahrenden über die öffentliche Infrastruktur des NRW-Radverkehrsnetzes, dessen…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Dooring - und plötzlich ist die Tür auf !

Dooring - die unterschätzte Gefahr

Und plötzlich öffnet sich eine Autotür ! Überraschend geöffnete Autotüren sind der Schrecken aller Radfahrenden. Wenn…

Frau mit Kind und Einkauf auf Lastenrad

Fahrrad Abstellanlagen an Supermärkten

Das lippische ADFC-Fachgebiet Radverkehr hat im Sommer 2021 die Fahrrad-Abstellanlagen an größeren Geschäften in…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Wenn Radfahren für Kinder zum Luxus wird

Immer weniger Kinder lernen Radfahren - Tipps für den Start. Immer mehr Kinder können nicht Radfahren oder sie lernen es…

ADFC e.V. Demo Eltern und Kinder für mehr Plazt in der Stadt

Critical Mass Detmold in Lippe

Der öffentliche Straßenraum ist für alle Verkehrsteilnehmer da !

Die bürgerschaftliche Aktion CRITICAL MASS findet auch…

ADFC Lippe Diagonalquerung Radfahrende nach Umbau Kreuzung Bielefelder Straße Detmold

ADFC Lippe begrüßt AGFS Beitritt von Detmold

Für den ADFC stellt die Aufnahme der Stadt Detmold einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Radinfrastruktur dar.…

https://lippe.adfc.de/artikel/leopoldshoehe-digitale-radtouren

Bleiben Sie in Kontakt